Besprechung des Kreisvorstandes mit den Mitgliedsvereinen und -bruderschaften

Am 23.06.2021 fand eine weitere Besprechung des Kreisvorstandes mit Vertretern der Mitgliedsvereine und -bruderschaften statt. Insgesamt nahmen 24 Personen an der Besprechung teil. Neben einem Austausch zur aktuellen Lage in der COVID-19-Pandemie wurde auch über einige Termine gesprochen.

So wird weiterhin für den 18.08.2021 eine Kreisdelegiertenversammlung in Präsenz in Menden-Hüingsen geplant. Hieran können allerdings nur die Delegierten der Mitgliedsvereine und -bruderschaften teilnehmen und die drei G’s sind zu beachten. Ferner plant der Sauerländer Schützenbund am 04.09.2021 seine Bundesdelegiertenversammlung in Körbecke durchzuführen.

Grußworte des Kreisobersts zur Schützensaison 2021

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

wer hätte letztes Jahr gedacht, dass eine Pandemie in dieser Form das Vereinsleben beeinflussen wird? Schützenfeste, Versammlungen und traditionelle Aktivitäten mussten letztes Jahr leider ausfallen.

Und das Corona-Virus hat uns immer noch fest in der Hand, sodass wieder Versammlungen und bereits seit April 2021 die „Hoch“-Zeit der Schützenvereine, die Schützenfeste, ausfallen. …….

Jugenbetreuerrunde am 16.03.2021

Am 16.03.2021 fanden sich die Jugenbetreuerinnen und Jugenbetreuer der Mitgliedsvereine und -bruderschaften zu einem Online-Meeting zusammen. Dabei berichtete jeder, wie in den einzelnen Vereinen die Kommunikation mit den Jugendlichen, auch während der derzeitigen COVID-19-Pandemie, sichergestellt wird. Aufgrund der Pandemie sind in den Vereinen alle Veranstaltungen im letzten Jahr ausgefallen und auch die kommenden Veranstaltungen in diesem Jahr werden aktuell nach und nach abgesagt. In einzelnen Vereinen berichten die Jugendbetreuer von internen Treffen, bei denen die aktuellen Corona-Maßnahmen eingehalten werden.

Generell sprechen sich die Jugendbetreuer für weitere virtuelle Online-Verantstaltungen aus, um den Austausch weiterhin zu gewährleisten. Dabei wurden auch Möglichkeiten für Online-Wettbewerbe für einen Jungschützentag angesprochen.

Der Kreisschießmeister informiert

Während der online durchgeführten Besprechung des Kreisvorstandes mit den Mitgliedsvereinen und -bruderschaften kam u.a. auch die Frage nach der Abnahme der Vogelschießstände während der Corona-Pandemie auf, ob diese trotzdem abgenommen werden müssen, obwohl keine Schützenfeste stattfinden.
Dieses hat Kreis- und Bundesschießmeister Wolfgang Klauke veranlasst, mit der Kreispolizeibehörde Iserlohn einmal Kontakt aufzunehmen. Folgende Info dazu seitens der Kreispolizeibehörde Iserlohn:

Die Abnahme der Vogelschießstände ist nicht nutzungsabhängig. Der Rhythmus, die Stände alle 4 Jahre abnehmen zu lassen, wird beibehalten. Durch die Corona-Pandemie kann es zeitlich bei einzelnen Vereinen zu Verzögerungen kommen, dies wird seitens der KPZ Iserlohn berücksichtigt.

Die Kreispolizeibehörde ist bemüht, trotz schwieriger Personalsituation, die Vereine diesbezüglich nochmals zu informieren. Ein Schreiben der Kreispolizeibehörde Soest liegt ebenfalls vor mit gleichem Wortlaut, ebenso reagierte auch die Kreispolizei Unna.

Besprechung des Kreisvorstandes mit den Mitgliedsvereinen und -bruderschaften

Da aufgrund der derzeitigen COVID-19-Pandemie die Kreisdelegiertenversammlung nicht durchgeführt werden konnte, fand am 13.03.2021 eine Besprechung des Kreisvorstandes mit Vertretern der Mitgliedsvereine und -bruderschaften online über eine Videotelefonie-Software statt. Die wichtigsten Ergebnisse hieraus sind:

  • Verlegung des Kreisschützenfestes auf den 10. und 11.09.2022 beim BSV Halingen.
  • Die Kreisdelegiertenversammlung soll in abgespeckter Form am 18.08.2021 um 19.00 Uhr beim BuSV Hüingsen durchgeführt werden.

Mitteilung des Kreisschützenbundes

Durch die Bestellung des stellv. Kreisgeschäftsführers Peter Hölzer im Sommer 2019 zum kommissarischen Kreisgeschäftsführer fehlt derzeit eine Personen, die das Amt des stellv. Kreisgeschäftsführers ausführt. Der Kreisvorstand hat daher in einer digitalen Abstimmung den Schützenbruder Uwe Neuhaus vom BSV Lendringsen 1857 gemäß §13 Punkt drei der Satzung zum kommissarischen stellv. Kreisgeschäftsführer bestellt.